Er hat ein eigenes Weihnachtslied: Der Tannenbaum darf an Heiligabend nicht fehlen. Doch was wo kauft man einen Weihnachtsbaum in der Nähe? Und was muss man dabei beachten?
Allgemein
Der aktuelle Stand zum Coronavirus in Lüneburg und Umgebung
Wie viele Fälle sind bestätigt? Wie reagieren die Behörden und das Land? Wo bekomme ich Informationen und Hilfe? Welche Einschränkungen im öffentlichen und geschäftlichen Leben gibt es? Wo und wann …
Landtagswahl 2022: Die Kandidaten aus dem Wahlkreis Elbe
Die LZ hat die sechs Direktkandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis Elbe in Porträts vorgestellt. Hier finden Sie alle Texte gebündelt.
“Walk & Talk”: Alle Teile im Überblick (Lüneburg Land)
In der Serie "Walk & Talk" hat die Landeszeitung die Direktkandidaten für die Landtagswahl am 9. Oktober für die Wahlkreise "Lüneburg" und "Lüneburg Land" vorgestellt. Die Porträts sollen ein Bild zeichnen von den Frauen und Männern, die die Menschen aus Stadt und Landkreis Lüneburg vertreten wollen, die Fragen beantworten, was sie bewegt und was sie politische erreichen wollen. Hier finden Sie alle Teile aus dem Wahlkreis "Lüneburg Land" im Überblick.
“Walk & Talk”: Alle Teile im Überblick (Lüneburg Stadt)
In der Serie "Walk & Talk" hat die Landeszeitung die Direktkandidaten für die Landtagswahl am 9. Oktober für die Wahlkreise "Lüneburg" und "Lüneburg Land" vorgestellt. Die Porträts sollen ein Bild zeichnen von den Frauen und Männern, die die Menschen aus Stadt und Landkreis Lüneburg vertreten wollen, die Fragen beantworten, was sie bewegt und was sie politische erreichen wollen. Hier finden Sie alle Teile aus dem Wahlkreis Lüneburg Stadt im Überblick.
Der aktuelle Stand zum Coronavirus – Teil 4
+ + Update, 30. Juni, 16.34 Uhr: Der Landkreis Lüneburg meldet heute 326 weitere Coronavirus-Infektionen. Insgesamt sind in Stadt und Kreis Lüneburg 56.169 Infektionen bestätigt. Im Kreisgebiet sind derzeit 13 Personen …
Waldorfschüler macht Abi mit 1,0
Als einziger Waldorfschüler in Lüneburg hat Till Butenschön sein Abitur mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Nach 13 Jahren Schule hat der 19-Jährige nun genug vom Lernen: Bis sein Informatikstudium beginnt, sucht der Lüneburger einen Job, bei dem er nicht viel nachdenken muss.
Abitur mit 1,0: Das Medizinstudium stets im Blick
Schon seit der fünften Klasse steht für Lea Haidar (19) von der Herderschule fest, dass sie Ärztin werden möchte. Nun ist der Traum zum Greifen nah: Mit einem Notendurchschnitt von 1,0 im Abitur steht dem Medizinstudium nichts mehr im Weg.
Außergewöhnlich gut: Abitur mit Bestnote
Ihren Weg nach dem Abitur hat Julia Woike vom Bernhard-Riemann-Gymnasium in Scharnebeck längst festgelegt. "Ich würde gerne Medizin studieren. Das ist eine gute Mischung aus Naturwissenschaften und der empathischen Arbeit mit Menschen", erzählt die 1,0er-Absolventin.