Im Frühjahr hatte es in einem Waldstück direkt am Reinstorfer Kreuz gebrannt. Die Flammen wüteten auf auf einer Fläche von etwa 50 mal 50 Metern. Das Feuer wurde zum Glück rechtzeitig entdeckt und konnte schnell gelöscht werden, die Brandursache wurde offiziell nie aufgeklärt: Kapell und Sierk haben ihre eigene Theorie, wie das Feuer entstanden sein könnte. An den Brennglas-Effekt einer Glasscherbe jedenfalls glauben die beiden nicht. „Viel wahrscheinlicher ist eine achtlos weggeworfene Zigarette für das Feuer verantwortlich gewesen“, glaubt Kapell. Fahrlässige Brandstiftung also.

Inzwischen sind einige Monate seit dem Feuer vergangen, das erste Grün schiebt sich wieder aus dem verbrannten Untergrund hervor. „Noch einmal Glück gehabt“, stellt Sierk lakonisch fest. Auf der Feuerfläche erholt sich die Natur wieder, an anderen Stellen sieht die Situation dramatischer aus.